FAQ


Welche Voraussetzungen gibt es? 

Ihr müsst 18 Jahre alt sein und ein Ausweispapier vorlegen, aus dem euer Alter hervorgeht. Dann steht eurer Segensfeier nichts mehr im Weg.

Ist das eine richtige Hochzeit? 

Wir feiern eure Liebe und segnen eure Partnerschaft. Das Gleiche passiert bei einer kirchlichen Trauung. 
Wenn ein paar Voraussetzungen stimmen, können wir die Hochzeit als kirchliche Trauung im Stammbuch vermerken. Wichtig dafür ist, dass ihr bereits standesamtlich verheiratet seid, bisher aber nicht kirchlich geheiratet habt. Außerdem muss mindestens eine*r von euch Mitglied in der evangelischen Kirche sein. Bitte gebt bei der Anmeldung an, dass ihr kirchlich getraut werden möchtet und einen Eintrag ins Stammbuch haben wollt.
Wir segnen aber auch Paare, die noch nicht standesamtlich verheiratet sind oder schon kirchlich getraut wurden. Genauso ist es möglich, euch zu segnen, obwohl ihr nicht Mitglied der evangelischen Kirche seid. Wir nennen das Segenshochzeit und auch ihr bekommt eine offizielle Urkunde von uns.


Welche Gebühren und Kosten fallen an? 

Liebesbande ist für euch komplett kosten- und gebührenfrei. Wir möchten jedem, unabhängig vom Geldbeutel, eine Feier auf dem Kirchplatz in Hattingen ermöglichen. Natürlich gibt es dort zusätzliche gastronomische Angebote, die ihr kostenpflichtig nutzen könnt, aber die eigentliche Zeremonie samt Erinnerungsfoto und Urkunde ist unser Geschenk für euch.

Wie melde ich mich an? 

Hier auf der Homepage gibt es  für alle, die gerne ein bisschen im Voraus planen möchten, die Möglichkeit, sich für Liebesbande vorab anzumelden. Klickt einfach auf ANMELDUNG, füllt das Formular aus und geht dann auf SENDEN.
Wenn ihr nicht vorab buchen wollt, ist das aber kein Problem! Wir haben noch genug Zeitfenster für Kurzentschlossene und spontan vorbeikommende Paare frei gehalten. Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Können wir uns auch segnen lassen, wenn wir schon kirchlich verheiratet sind? 

Ja! Wir feiern an diesem Tag die Liebe und segnen gerne auch Paare, die bereits verheiratet sind. Ihr  könnt also euer Eheversprechen erneuern, euren Hochzeitstag feiern oder auch euch segnen lassen, wenn es gerade nicht ganz rund läuft.

Können wir uns auch segnen lassen, wenn wir getrennt oder geschieden und in einer neuen Partnerschaft sind? 

Ja! Wir feiern an diesem Tag die Liebe und segnen eure Partnerschaft. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob ihr schon mal verheiratet gewesen seid. Wenn es für euch wichtig ist, könnt ihr es im Gespräch mit der segnenden Person erwähnen, müsst das aber nicht. Gegebenenfalls könnt ihr die Hochzeit sogar in euer Stammbuch eintragen lassen.

Bin ich als queere Person bei euch richtig? 

Ja! Für uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass wir ein sicherer Raum sind. Menschen aller Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen sind bei uns willkommen.

Und wenn eine*r von uns nicht in der Kirche ist? 

Wir segnen eure Partnerschaft und fragen dafür nicht nach Kirchenmitgliedschaft. Wenn ihr die Hochzeit als kirchliche Trauung in euer Stammbuch eingetragen haben möchtet, ist es allerdings erforderlich, dass mindestens eine*r von euch Mitglied der evangelischen Kirche ist (siehe auch „Bekomme ich einen Eintrag ins Stammbuch?“)

Bin ich als BIPOC bei euch richtig? 

Ja! Für uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass wir ein sicherer Raum sind. Wir engagieren uns für eine rassismussensible Kirche und kritisches weiß-Sein, wohl wissend, dass wir selbst immer weiter voneinander lernen.

Bin ich als Mensch mit Behinderung bei euch richtig? 

Ja! Wir feiern dich genau so, wie du bist und möchten für dich und die Menschen, die zu dir gehören, euren Segensmoment möglichst barrierearm gestalten. 
Barrierefrei sind die Locations „Unter der Kastanie“ und „Am Altar“ sowie Anmeldebereich und Sektbar. Mit zwei Stufen erreichbar sind „Ein Hoch auf uns“ und „Die Kunst des Liebens“. 



Sind Fotos und Videoaufnahmen möglich? 

Ja! Wir finden, dass Erinnerungen an deinen Segensmoment etwas Wunderbares und Wichtiges sind. Deshalb können gerne Fotograf*innen, Videograf*innen oder auch du und deine Gäste fotografieren oder filmen. Wenn du die Aufnahmen veröffentlichst, freuen wir uns, wenn du unseren Hashtag #liebesbande verwendest und uns verlinkst.


Macht ihr auch interreligiöse Feiern? 

Wir gestalten mit euch auch euren Segensmoment, wenn nur eine*r von euch Christ*in ist und gehen respektvoll und sensibel mit anderen Gläubigen um. Wenn ihr ein multireligiöses Paar oder Familie seid und eine interreligiöse Segensfeier möchtet, sprecht das im Vorgespräch mit der Pfarrperson an.

Ist es möglich die Segensfeier mehrsprachig zu gestalten? 

Kommt drauf an! Wir haben im Team Kolleg*innen, die mehrere Sprachen sprechen (englisch, französisch,…). Bitte gebt bei der Anmeldung an, wenn ihr eine mehrsprachige Segnung feiern möchtet. Wir schauen, was möglich ist.

Ist es möglich unseren Hund mitzubringen?

Ja, zu den Open-Air-Locations.



Anmeldung 

Ihr könnt am 27.9. spontan vorbeikommen – aber auch vorab einen festen Zeitpunkt buchen. Und zwar hier:

Anmeldung 

Ihr könnt am 27.9. spontan vorbeikommen – aber auch vorab einen festen Zeitpunkt buchen.
Und zwar hier:

Ihr habt noch Fragen?

Wir sind für euch da unter
[email protected]